Werdet ihr euch Cossacks 3 kaufen ?

Discussion in 'Allgemeine Diskussionen' started by [KGR]CATWEAZEL, May 26, 2015.

?

Werdet ihr euch Cossacks 3 kaufen ?

  1. Ja

    42 vote(s)
    95.5%
  2. unentschlossen

    2 vote(s)
    4.5%
  3. Nein

    0 vote(s)
    0.0%
  1. [7K]Sir-Pipo

    [7K]Sir-Pipo New Member

    wird gekauft! Und wenn es nur ein paar Wochen die alten Zeiten wiederbelebt lohnt es sich schon :)
     
  2. [KB5]Wittgenstein

    [KB5]Wittgenstein New Member

    Das toppe ich noch: 48 - da kommst Du nicht gegen an. Mein Sohn will auch spielen. War damals 4 - jetzt fast 18.....
     
    [1CB]RuIm likes this.
  3. II Chefkoch II

    II Chefkoch II New Member

    Aber sowas von!. Egal wie schlecht oder gut dieses Spiel sein mag, ein muss für jeden, der mit Teil 1-2 aufgewachsen ist <3
     
  4. z3lim

    z3lim Member

    Seid ihr noch am leben ? Morgen gehts endlich los
     
  5. Furious Peasant

    Furious Peasant Active Member

    Ich hab das Spiel gekauft und bereits in meiner Steam libary. :)
    Warte jetzt auf das gameplay video von den Entwicklern. Scheint aber nicht viel zu passieren im Moment. Ich hoffe es geht alles glatt morgen.
     
  6. AlexCaptain

    AlexCaptain Active Member

    Die deutsche Community ist eine sehr ruhige und auch oft stumme Gemeinschaft :)

    Ich warte nur noch darauf, dass der Kauf in Steam möglich wird, denn auf Seiten wo man das Spiel um 15 € bekommt, kaufe ich grundsätzlich keine Spiele von guten Entwicklern.

    Gute Entwickler müssen mit aller Kraft unterstützt werden ob mit dem Kauf des spiels auf Steam/Geschäft oder halt mit objektiven Ratschlägen.

    Ich werde mir die Delux Edition kaufen und freue mich auf eine entspannte Zeit in der ich die KI herausfordern werde.
     
  7. Furious Peasant

    Furious Peasant Active Member

    Meinst du nicht das diese Shop-Webseiten einen Exlusivvertrag mit GSC haben damit sie das Spiel bereits vor dem Steam release anbieten können? Ohne deren Zustimmung hätten die doch garnicht diese Steam keys bekommen? Dass muss irgendwie vertraglich geregelt worden sein. Der Preis von 15€ ist auch ein Sonderangebot, keinen Ahnung wie lange des noch gilt? Vielleicht nur bis morgen?

    Was bekommt man denn in der Deluxe Edition tolles? Wenn das Spiel gut ist könnte ich die meinem Bruder oder nem Kumpel schenken, aber das mache ich nur wenn das Spiel gut läuft und es sich auch lohnt.
     
  8. AlexCaptain

    AlexCaptain Active Member

    GSC wurde meiner Erfahrung nach, nicht gefragt.

    Diese Seiten können diese Keys von sogenannten Großhändlern beziehen, welche die Spiele vom Hersteller gekauft haben.
    Der Hersteller ist nicht GSC! Das wird oft verwechselt, mit der Herstellung meine ich die Verpackung samt CD/DVD. (Welche leider fast ausgestorben sind, nachteil von Steam)

    Die machen die Verpackungen auf, scannen den Cod und werfen denn Rest weg. Somit besteht kein Lagerrisiko oder logistische Aufwände.

    Ein Grund warum diese Seiten billiger verkaufen können.

    Natürlich heißt das nicht, dass GSC dadurch Verluste macht, aber ich verliere den Überblick und kann mir nicht mehr sicher sein. GSC---> Verpackungshersteller ---> Großhändler ---> Seite (Die immer in Hongkong sitzen...komisch, wollen keine Steuern zahlen)
    Bei Steam weiß man, dass GSC genau dahinter steht, da sie als Firma die Keys bereitstellen und keine Verpackungen brauchen.

    Nachtrag: GSc macht dadurch schon Verluste, denn der Endpreis ist bei diesen Seiten 15 €, statt 20 €. Also bekommt GSC vielleicht 5 bis 6 € an Gewinn, wenn es gut kommt.

    Bei Steam um 20 € sind es schon 10 bis 12 €. Diese Seiten drücken nämlich die Preise.

    Bei Amazon bekommt man seine Verpackung und weiß das es vom beauftragten Hersteller kommt. GSC ---> Verpackungshersteller ---> Amazon

    Für eingefleischte Cossacksfans stellen wir ein Digitales Deluxe Editionspaket bereit, welches direkt nach Erscheinen des Spiels erhältlich sein wird und folgende interessante Dinge beinhaltet:

    • 6 Einzelspieler Kampagnen.
    • 12 zusätzliche Einzelspieler Missionen.
    • 8 historische Multispieler Schlachten
    • Originellen Soundtracks.
    Als ein freierhältliches Paket werden die Spieler 8 weitere spielbare Nationen mit einzigartiger musikalischer Untermalung erhalten.
     
    Last edited: Sep 19, 2016
  9. Furious Peasant

    Furious Peasant Active Member

    Vom Soundtrack abgesehen ist das doch der selbe Inhalt wie in der normalen Version. Dafür allein gebe ich keine 30€ aus.

    Eine Verpackung hast du bei Steam doch sowieso nicht. Wieso soll ich da mehr bezahlen, wenn ich für mein Geld nicht mehr bekomme? Wenn dann haben die Großhändler die Keys bei steam gekauft. Wenn du Spiele direkt über steam kaufst machst du auch eigentlich nur steam/valve damit reich. Amerikanische Großunternehmen wie Steam, Apple oder Microsoft zahlen in Europa auch so gut wie keine Steuern. Dazu kommt noch das sie mit der NSA zusammenarbeiten, die in Europa Wirtschaftsspionage betreibt. Steam sammelt auch noch massenweise Daten über das Kundenverhalten seiner Nutzer (gegen deren Willen). Daher tun die mir auch überhauptkein bischen leid.

    http://winfuture.de/news,90844.html
    http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2016-09/apple-steuern-nachzahlung-wolfgang-schaeuble
     
  10. AlexCaptain

    AlexCaptain Active Member

    Steam ist eine Vertriebsplattform welche die größte und erfolgreichste ist.

    Auch zahlt Steam Umsatzsteuer in Europa und Großhändler kaufen bestimmt keine Keys bei Steam.

    Die kaufen nur physische Verpackungen, denn sonst wären es keine Großhändler mehr.

    Steam bekommt natürlich einen Anteil (30% Provision, dass wären 6 € bei 20 € Endpreis) für die angebotene Vertriebsmöglichkeit, aber Steam ist kein Monster, denn sonst würden viele kleine Unternehmen Steam garnicht nützten wollen.

    Ob die NSA mit Steam zusammenarbeitet oder sonst was, ist relativ irrelevant. Auch sehr viele Deutsche Unternehmen sammeln massig Daten von Dir und deinem Verhalten.

    Die Amerikaner sind da nicht alleine ;)

    Der Grund warum unser Verhalten gespeichert wird, ist recht einfach, denn dadurch können uns Produkte angeboten werden, welche uns auch wirklich ansprechen. Bei Steam merkt man das im Shop sehr gut.
    Steam hat mir schon oft sehr gute Spiele vorgeschlagen, was ich nicht schlecht finde.

    Deine Meinung von Amerika teile ich nicht, aber werde darauf auch nicht eingehen, da dies zuviel Zeit in Anspruch nehmen würde und zwecklos wäre.
     
  11. Furious Peasant

    Furious Peasant Active Member

    Das Amerikanische Großunternehmen in Europa kaum steuern bezahlen ist ein Fakt. Lies doch mal den Link oder schau dir ab und zu die Nachrichten an.

    Beim Sammeln von Kundendaten geht es um viel mehr als nur freundliche Angebote. Du weisst nicht an wen alles diese Daten noch weiterverkauft werden. Das ist ein sehr heikles und ernsthaftes Thema. Das kann z.B. dazu führen das du bei einer Jobbewerbung abgelehnt wirst. Oder das du von einer Bank dann keinen Kredit bekommst wenn du mal ein Haus bauen willst. Wenn man davon keine Ahnung hat, ist es besser einfach mal die Klappe zu halten. Ich bin seit mehr als 10 Jahren im Berufsleben und habe da so einiges mitbekommen. Also erzähl mir nicht so einen Quatsch.

    Das Steam mit der NSA zusammenarbeitet ist sehr wohl relevant. Denn die NSA fügt Europa mit seiner Wirtschaftsspionage massiven finanziellen Schaden in Milliardenhöhe zu. Und du heulst rum wegen 15€! Du kritisierst einerseits diese Händler und verteidigst andererseits die größten neoliberalen Kapitalisten die es gibt. Das macht doch keinen Sinn.

    Steam hat den Onlinezwang eingeführt (sowie viele andere schlechte Dinge) und wird nur deshalb so oft genutzt weil es mitlerweile praktisch eine Monopolstellung besitzt. Mit welchen Mitteln man an die kommt, will ich hier lieber garnicht erst beschreiben. Dazu gab es mal einen schönen Artikel in der Gamestar.

    Meine Meinung von Amerika kennst du überhauptnicht. Ich habe von Großunternehmen und der NSA geschrieben. (Viele US-Bürger finden das was die NSA und die Großkonzerne tun auch nicht gut. Ich habe nichts gegen die Amerikaner an sich.)
    Und der Grund das du daruf nicht eingehen willst ist doch der, dass du die Fakten einfach nicht kennst und daher auch keine logischen Argumente aufführen kannst. Sorry das ich dein Bild von der schönen heilen westlichen Welt gestört habe. Aber in der Realität sind eben die meisten Unternehmen auf maximalen Profit aus und da kann ich Instant Gaming keinen Vorwurf machen. Die anderen sind kein Stück besser.

    http://www.hr-online.de/website/radio/hr-info/index.jsp?rubrik=54163&key=standard_document_61974148

    "Die EU-Kommission hat ausgerechnet, dass Apple in Irland auf eine Million Euro gerade einmal 50 Euro Steuern bezahlt. So ergibt sich ein Steuersatz von 0,005 Prozent."

    Vergleich das mal mit dem Steuersatz auf deiner Gehaltsabrechnung. Ist das fair?
     
  12. AlexCaptain

    AlexCaptain Active Member

    Gut, wir haben das eigentliche Thema nun recht gut und ausreichend verfehlt.

    Einfacher Schlusssatz: Achte auf deine Daten und gib sowenig wie möglich von Dir preis, es wird immer etwas von Dir gesammelt. Du kannst gerne Steam boykottieren, aber das wird nichts ändern.

    Steam hat nun einmal die Macht, ob das gut ist muss man für sich selbst entscheiden. Ich bin mit Steam sehr zufrieden.
     
  13. Schnorfel

    Schnorfel New Member

    Selbstverständlich zahlen Apple & Co. kaum Steuern. Oder zahlst Du freiwillig Steuern? Nein, Du bezahlst das, was nötig ist und im Wesentlichen machen diese Unternehmen dasselbe, nur mit dem Unterschied, dass sie besser optimieren können und nicht in betrügerischer Absicht Kilometerangaben frisieren müssen, wie es der gewöhnliche Angestellte in Deutschland tagtäglich macht und sich dafür nicht einmal schämt. Es ist nun einmal so, dass Europa seit Jahrzehnten unwillig ist, eine gemeinsame Linie zu finden und es billigt, dass keine Steuern abgeführt werden. Den Unternehmen kann man das aber nicht zum Vorwurf machen, solange sie dabei keine Gesetze brechen, was auch vorkommt und mangels fachlicher Ausstattung der Finanzämter gar nicht festgestellt werden kann.

    Und dann liegt es an der Regierung, etwas zu ändern. Mit der EU-Verordnung 1042/2013, die die Unternehmen nun zur Abfuhr von Umsatzsteuer in den Staaten verpflichtet, in denen sie Umsätze machen, hat man immerhin schon etwas erreicht.

    Dasselbe gilt auch für die NSA-Geschichte. Es ist ganz normal, dass ein Geheimdienst versucht, die halbe Welt auszuspionieren - denen das zum Vorwurf zu machen, ist schwierig, zumal es gerade in Europa wegen der Inkompetenz der Behörden, der fehlenden Zusammenarbeit und der zunehmend instabilen Sicherheitslage denkbar einfach ist, terroristische Akte zu planen. Man denke nur an die Überlegungen, die Bundeswehr einzusetzen, weil die Polizei nicht mehr ausreicht (selbst bei Fußballspielen ist das ein Problem). Es ist von daher auch tatsächlich nachvollziehbar, dass der US-Geheimdienst Interesse an diesen Daten hat. Auch hier liegt es an der Regierung, die Spionage zu unterbinden, doch ist man nicht bereit dazu, weil man sich lieber mit dem Russen streitet und es sich nicht mit dem Amerikaner verscherzen will, auch wenn das ohnehin nie passieren wird. Man lässt auch einen unmittelbar in seinem Leib und Leben bedrohten Edward Snowden verrotten, anstatt ihm Asyl zu gewähren.

    Ich weiß aber auch nicht, wie Du auf das Steuerthema kommst. Man kann die Spiele natürlich auch wo anders kaufen, doch wenn man seine Daten nicht sinnlos verbreitet oder ›Heil Hitler‹ in sein Profil schreibt, gibt es auch keine Daten, die weitergegeben werden können.
     
  14. Furious Peasant

    Furious Peasant Active Member

    Das Thema Steuern stammt von AlexCaptain- nicht von mir. Er hat mich dafür kritisiert das Spiel bei InstantGaming für 15€ und nicht bei steam 30€ direkt zu kaufen. (Ich habe das Spiel bei InstantGaming gekauft weil es da schon vor steamrelase verfügbar war.) Ich hatte keine Ahnung wieviel das Spiel bei Steam kosten würde. Ich habe es bei InstantGaming eben zuerst gesehen. Es ist auch nicht alles an Steam schlecht, aber es gibt durchaus Dinge die man kritisieren kann.


    Falsch! Ich zahle gerne meine Steuern, weil unser Land das Geld braucht und das Steuergeld der gesamten Gemeinschaft zugutekommt (leider nicht immer aber meistens.)
    "Besser Optimieren" ist ein Euphemismus für Steuergeldvermeidung. Dabei werden gezielt Gesetzeslücken oder Steueroasen ausgenutzt und dabei geht es eben nicht immer legal zu. Das Geld was Apple und Co da sparen fehlt uns dann beim Gesundheitswesen, Straßenbau, Bildung usw. Es ist also nicht in Ordnung Geld in Ländern zu scheffeln in denen man kaum/keine Steuern zahlt. Wirtschaft bedeutet geben und nehmen. Wenn die Balance nicht mehr stimmt ist das eine Form von Ausbeutung. Die Zeche müssen dann nämlich andere bezahlen. In diesem Fall die Arbeitnehmer und der Mittelstand die sich nicht so einfach aus der Affäre ziehen können und einen wesentlich höheren Steuersatz als 0.005% haben!



    Ich weiss ja nicht mit was für Kriminellen du sonst so verkehrst, aber Ich tue so etwas nicht. Ein ganz schön dreister Vorwurf zumal das Finanzamt Nachweise verlangen und prüfen kann. Wie kommst du auf sowas?
    Die Gesetzgeber in Regierung und im EU Parlament sind übrigens deshalb so uneinig und langsam im Gesetze machen, weil sie von Lobbyisten aus der Wirtschaft (Stichwort: Großkonzerne!), beeinflusst werden. Die meisten Politiker sind selber reiche Unternehmer oder werden von diesen bezahlt um in deren Sinne die Gesetze zu machen. Das ist keine Verschwörungstheorie sondern gängige Praxis. Die Industrie/Wirtschaft trägt hier also selber die Verantwortung für ihre Taten. Nur weil etwas unmoralisches/schädliches erlaubt ist heisst das noch lange nicht, dass man das auch gewissenlos tun muss.


    Es ist normal das ein Geheimdienst spioniert. Es ist aber nicht normal dass man bei seinen militärischen Verbündeten Wirtschaftsspionage betreibt. Es ist auch nicht in Ordnung eine Spieleplattform dazu zu missbrauchen um Kundendaten und Nutzungsverhalten zu phishen.

    Erst verteidigst du die NSA und jetzt kritisierst du sie wieder. Ein klarer Widerspruch.


    Das ist in Wirklichkeit leider etwas komplizierter. Es gibt Unternehmen (wie Steam) die Kundenprofile anlegen und genau speichern wann und wo du online bist, was du spielst wieviel Geld du monatlich ausgibst. usw. (Geh doch mal in dein Steamprofil und schau es dir genau an.)

    Die Daten/Kundenprofile werden an andere Unternehmen weiterverkauft. Das können alle möglichen Unternehmen sein z.B. Banken und Kreditinstitute diese können dich dann negativ beurteilen und dir einen Kredit verweigern. Aus solchen Daten kann man alles mögliche errechnen Einkommen, Konsumverhalten, Bewegungsprofile, Freizeitverhalten usw. Ich glaube nicht das ihr wollt dass jeder genau darüber bescheid weiss. Z.B. dein zukünftiger Arbeitgeber! Ein anderes Beispiel dafür sind Ärzte die die Gesundheitsdaten ihrer Patienten an Krankenversicherungen weitergeben was dazu führt dass diese dann teurere Beiträge zahlen müssen. Oder Amazon dass seinen Kunden einfach das Konto sperrt. Jede Form von Datenanalyse ermöglicht eine Art von Missbrauch und wie du ja richtig bemerkt hast, hinkt die EU mit der Gesetzgebung hinterher. Daher ist also Vorsicht geboten.
     
  15. Schnorfel

    Schnorfel New Member

    Ich habe nicht gefragt, ob Du gerne Steuern bezahlst, sondern ob Du freiwillig mehr bezahlst, als Du musst. Ich glaube nicht, dass Du mehr ans Finanz überweist, als angefallen ist.

    Wie kommst Du dazu, meine Behauptung als dreist zu klassifizieren und mir implizit zu unterstellen, ich verkehrte mit Kriminellen? Derartige Ausfälle liegen neben der Sache und um darauf zurückzukommen: Denkst Du wirklich, der gemeine Bürger sei steuerehrlicher und rechtstreuer als ein Ulli Höneß oder große Unternehmen? Wenn es um Steuern geht, geht es ums Geld und da enden Freundschaft und Aufrichtigkeit.

    Dass das normal ist, zeigen die Veröffentlichungen.

    Ich habe die NSA nicht verteidigt, sondern vertrete als Realist den Standpunkt, dass durch Geheimdienste betrieben Spionage nichts Ungewöhnliches ist und es nicht damit getan ist, die NSA als böse zu kritisieren, womit ich mich nicht auf Dich, sondern auf die empört klingenden Politiker beziehe. Möchte man das nicht, muss man es abstellen, wozu man jedoch nicht bereit ist.

    Genau so ist es – es geht wie immer ums Geld. Doch hilft es nichts, Unternehmen zu kritisieren, die sich in einem rechtlich verbindlichen Rahmen bewegen, wenn die Schuld bei der Politik liegt. Dazu sind Gesetze nämlich da, um sie wie auch den Rechtsweg auszuschöpfen.

    Hier gilt dasselbe wie in meinem vorherigen Satz. Gesetzeslücken sind ein Mythos, die Unternehmen schöpfen nur den rechtlichen Rahmen aus, der ihnen zusteht. Von einer Gesetzeslücke kann nur gesprochen werden, wenn ein logischer Fehler, ein tatsächlichen Vergessen einer nötigen Regelung durch den Gesetzgeber vorliegt, was hier nicht der Fall ist.

    Was den Datenschutz angeht, hast Du selbstverständlich recht. Dennoch ist es schwierig, das alles zu vermeiden. Und man darf nicht vergessen, dass man kleinere Unternehmen nicht unbedingt professioneller arbeiten, was den Datenschutz angeht.
     
    AlexCaptain likes this.
  16. [1CB]RuIm

    [1CB]RuIm Member

    Geht es hier noch um Cossacks? Oder hab ich es übersehen und Cossacks 3 spielt in der Gegenwart mit Spionage und so.
    Also ich spioniere bei Cossack auch immer, nenne es dann aber "Aufklärung" ;)
    Niemand Sieht Alles
     
  17. tweetx

    tweetx New Member

    ...auf geht´s :D
     
  18. Magomann

    Magomann New Member

    Grad geholt :)
     
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice